Karriere in Brilon – Neuauflage vorgestellt

Bürgermeister Dr. Christof Bartsch, Wirtschaftsförderer Oliver Dülme und Bankvorstand Karl-Udo Lütteken freuen sich mit Briloner Unternehmern und Azubis über das neue Ausbildungsmmagazin.
15 spannende Geschichten zeigen die vielfältigen Karrieremöglichkeiten
Brilon. Ausbildungsberufe gibt es viele, auch in Brilon. Im Ausbildungskompass, der Onlinedatenbank von Ausbildungsbetriebe in Brilon, sind alleine 142 verschiedene Berufe aufgelistet. Doch was verbirgt sich genau hinter einem Beruf? Was muss dort geleistet werden und macht der Beruf überhaupt Spaß? Diese Fragen werden erneut im Magazin „Karriere in Brilon“ beantwortet. 15 Brilonerinnen und Briloner, zumeist noch in der Lehre, beschreiben hier ihren Arbeitsalltag, was ihnen Spaß an der Arbeit macht und was man bedenken sollte wenn man diesen Beruf wählen möchte. Herausgegeben wird das Magazin von der BWT – Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH. In diesem Jahr unterstützt durch die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten. „Als genossenschaftliche Bank in der Region wissen wir, wie wichtig der Nachwuchs für die heimische Wirtschaft ist. Durch Ausbildung im eigenen Betrieb lässt sich der drohende Fachkräftemangel am ehesten bekämpfen. Auch wir als Volksbank legen großen Wert auf die Ausbildung“, so Bankvorstand Karl-Udo Lütteken bei der Vorstellung. Bürgermeister Dr. Christof Bartsch ergänzte:„ Junge Menschen haben eine Zukunft in Brilon. Es gibt vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. Diese bekannt zu machen und den Firmen bei der Suche nach neuen Auszubildenden zu helfen ist eine wichtige Aufgabe“. Und in der Tat, bei der Vorstellung der 15 Unternehmen und Personen fiel ein Wort immer wieder: Fachkräftemangel. Egal ob auf dem Bau (Heckmann Bauunternehmung), als Friseur (Salon Cut´n´more), im Sozialbereich (Seniorenresidenz Brilon) oder auch in der Verwaltung (Finanzamt Brilon) in allen Bereichen wird es schwerer gute Bewerber für eine Ausbildungsstelle zu finden. Dabei bereitet allen Unternehmen die Ausbildung und der Umgang mit den jungen Menschen viel Freude wie Tommy Hillebrand vom gleichnamigen Restaurant im Kolpinghaus feststellt: „Wir haben erstmals eine Azubine im Unternehmen. Wenn wir jemanden für dieses Jahr finden, stellen wir gerne wieder eine/n Auszubildenden ein.“
Das neue Magazin liegt ab sofort in der BWT, im Rathaus und in den Filialen der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten kostenlos aus. Digital kann das Magazin im Internet auf der Webseite der Wirtschaftsförderung eingesehen werden.