Die Lösung VR-Digitalcheck wird für alle Genossenschaftsbanken ab Juli 2021 auf der Vertriebsplattform zur Verfügung stehen. Die Vertriebsplattform bietet die Möglichkeit das Tool in die Arbeitsoberfläche des Firmenkundenbetreuers im Anwendungsstarter „Vertriebsplattform“ als externen Link direkt abrufen zu können.
Interessierte Banken können das Tool direkt über die Vertriebsplattform anfragen, den Genossenschaftsverband direkt anfragen oder eine Anfrage bei der BMS CS, ein Kooperationsunternehmen zwischen der BMS-Unternehmensgruppe und der Fiducia & GAD IT AG zu wenden. Technisch unterstützt wird die Einbindung in der Vertriebsplattform durch die BMS CS, der neu gegründeten Tochtergesellschaft von BMS und Fiducia &GAD.
Um das Know-how in der Begleitung für Firmenkunden bei den Instituten vor Ort aufzubauen und zu festigen, wird neben den zwei Gesprächsansätzen auch dafür gesorgt, dass alle Banken Coachings und Workshops hierzu abrufen können. Diese werden über die GenoAkademie koordiniert. Diese beinhalten folgende Leistungen:
· Ein „Digital-Bootcamp“ adressiert Entscheider im Markt, und in der Marktfolge, um eine Digitalisierungsexpertise für die Geschäftsmodelle seiner Firmenkunden aufzubauen. Es werden viele Digitalisierungsansätze anhand von Praxisbeispielen aus dem Mittelstand besprochen und Möglichkeiten des digitalen Wandels von Geschäftsmodellen vermittelt. Unterstützt wird das Bootcamp mit vereinzelten technischen Neuheiten, um Digitalisierung erlebbar zu gestalten.
· Gruppentrainings schärfen den zielgerichteten Einsatz in der Bank und die Qualität der Beratungen.
· „Trainings on the Job“ sorgen für die individuelle Qualifizierung der Firmenkundenbetreuer im Live-Betrieb.
Mit diesen Maßnahmen werden mehrere Anforderungen an die Banken gewährleistet.