Den Abschluss in der Tasche und das Zeugnis in der Hand – für viele Abschluss-Schüler ist das einer der wichtigsten Tage des Lebens. Diesen Tag erlebten auch die Zehntklässler der Gesamtschule Salzkotten und die Abiturienten des Liebfrauen Gymnasiums Büren Ende Juni 2018. Aber neben den Zeugnissen erhielten einige Schüler noch eine zusätzliche Besonderheit: den Social Award der Volksbank.
Häufig bildet die Schule mit sozialen Projekten die Basis für das erste ehrenamtliche Engagement von Schülern. Als Genossenschaftsbank fördert die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten Hilfe zur Selbsthilfe und damit genau solche sozialen Schulprojekte. Im Rahmen der Abschlussfeier wird an die jeweiligen Kooperationsschulen jedes Jahr der Social Award für soziales Engagement von der Volksbank verliehen. Dabei darf jede Schule eigenständig bestimmen, welcher Schüler oder welche Gruppe von Schülern des Abschlussjahrgangs sich in diesem Jahr besonders engagiert hat.
Bei der Gesamtschule fiel die Wahl auf eine ganze Gruppe – Die Mitglieder des Schulsanitätsdienstes sorgen im Fall der Fälle für die erste Hilfe. Jeder Schüler, der dem Schulsanitätsdienst beitritt, erwirbt den erste Hilfe Schein und erhält somit die Befähigung im Notfall eingreifen zu können.